Download Die besten Anlagestrategien aller Zeiten, by James P. O'Shaughnessy
This book uses not kind of normal book. It will offer you the simple by to check out. So, it will certainly not buy you to feel like studying the books for the test tomorrow. This is why we call as the detailed reading. You can have just review Die Besten Anlagestrategien Aller Zeiten, By James P. O'Shaughnessy in the spare time when you are being somewhere. This publication will additionally not just offer you the ideas, some words to add will certainly offer you little but entertainment. It is just what makes this book comes to be preferred one to review by lots of people in this world.

Die besten Anlagestrategien aller Zeiten, by James P. O'Shaughnessy

Download Die besten Anlagestrategien aller Zeiten, by James P. O'Shaughnessy
eine viel bessere Person zu sein, ist manchmal sehr wahrscheinlich schwer zu tun. Darüber hinaus ist das alte Verhalten mit dem brandneuen Verhalten zu ändern hart. In der Tat könnte man nicht ganz plötzlich die alten Routine zu plaudern verwandeln müssen. Rumhängen oder juts klatschend. Sie werden detaillierte Maßnahmen erfordern. Darüber hinaus wird die Methode Sie Ihre Gewohnheit ist durch die Leseroutine ändern. Es wird sicherlich so hart Schwierigkeiten machen, zu beschäftigen.
Checking out is not for other people who obligate or order you to read. The one that could enjoy as well as use the benefits of reading is you. So, it is not type of even worse when you are aiming to be much better by reading. Even analysis will not lead you to be successful 100%; by doing this could help you to meet the problem, lesson, experience, as well as expertise. Additionally, this book qualified Die Besten Anlagestrategien Aller Zeiten, By James P. O'Shaughnessy also turns into one that is actually preferred.
Being prominent for a publication will make the name as well as material of the book is also relied on. The Popularity of this book is additionally balanced with the contents and also every little thing told and described. When you require something relied on, Die Besten Anlagestrategien Aller Zeiten, By James P. O'Shaughnessy holds good means to choose. You could really feel that this publication will be tough to review and also comprehend. Why? Appeal is commonly for the large book that includes hard writing styles.
But, this book is actually different. Really feeling concerned prevails, however not for this publication. Die Besten Anlagestrategien Aller Zeiten, By James P. O'Shaughnessy is specifically composed for all cultures. So, it will certainly be very easy and available to be understood by all people. Currently, you require only prepare little time to obtain as well as download the soft file of this book. Yeah, guide that we provide in this internet site is all in soft file styles. So, you will not really feel complicated to bring huge book everywhere.

Buchrückiseite: Die besten Anlagestrategien vom originellsten Börsendenker unserer Zeit! Dieses Buch stattet Sie mit dem unerläßlichen Wissen über die historische Entwicklung der verschiedenen Anlagestrategien bezüglich Risiko, Flexibilität und Kontinuität der Erträge aus. Die langfristigen Anlageergebnisse ermöglichen es Ihnen, fundierte Entscheidungen auf der Basis verläßlicher Informationen anstatt vager Versprechungen zu treffen. Mit diesem Buch liegt nun erstmals eine relevante Beschreibung darüber vor, welche Strategien auf lange Sicht tatsächlich gewinnversprechend sind und welche nicht. Es stellt damit den ersten kompletten, statistisch gesicherten Leitfaden zur Wirksamkeit der beliebtesten Investmentstrategien professioneller Anleger dar. „Ein absoluter Klassiker. Am Puls der Zeit eine Pflichtlektüre für jeden in der Finanzwelt, insbesondere für Investment- und Finanzberater. Oâ€Shaughnessys Schlußfolgerungen sind absolut verblüffend.“ Roger Segal, TheStreet.com „Die beste Anlagestrategie der letzten 40 Jahre? - Fragen Sie diesen Mann.“ Barron's „Dieses Buch ist unbestreitbar ein bedeutender Beitrag zur empirischen Forschung der Börsenentwicklung Seine Auswirkung wird immens sein.“ The Financial Analysis' Journal
Produktinformation
Gebundene Ausgabe: 380 Seiten
Verlag: MI (1999)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3478365805
ISBN-13: 978-3478365802
Verpackungsabmessungen:
23,6 x 17,4 x 3,8 cm
Durchschnittliche Kundenbewertung:
5.0 von 5 Sternen
4 Kundenrezensionen
Amazon Bestseller-Rang:
Nr. 864.484 in Bücher (Siehe Top 100 in Bücher)
O'Shaughnessy analysiert in seinem Buch über 50 Anlagestrategien über einen Zeitraum von 1963 bis 2002, also über 40 Jahre bzw. teilweise auch für den Zeitraum von 1952 bis 2003. Er diskutiert dabei jeweils die erzielte Rendite, das Risiko, die Scharpe Ratio, die maximal zu verkraftenden Verlustperioden und weitere statistische Kennzahlen.Besonderen Wert legt der Autor bei der Diskussion der Strategien auf die Beachtung des Risikos und der maximal aufgetretenen Verlustperioden. Denn es fällt Anlegern außerordentlich schwer an ihrer Investmentstrategie fest zu halten, falls vorübergehend andere Strategien scheinbar erfolgreicher sind. So sehen die meisten erfolgreichen Strategien des Buches in den Jahren 1998 bis 2000 weniger profitabel gegen die Entwicklung der High-Tech-Aktien aus. Wie die Entwicklung jedoch weitergegangen ist wissen wir ja inzwischen. Deshalb ist eine Maxime von O'Shaughnessy an der einmal ausgewählten Strategie fest zu halten, da ein Anlagekonzept, das sich über Jahrzehnte bewährt hat, sehr wahrscheinlich nach einer gelegentlichen unvermeidbaren Schwächephase wieder zu einer positiven Entwicklung zurückkehren wird.Das Buch liefert für institutionelle Anleger und auch für Privatanleger eine sehr umfangreiche Sammlung von Kriterien und Strategien die bei der Konstruktion von Portfolios in der Vergangenheit besonders erfolgreich waren bzw. auf der anderen Seite Anlagegelder vernichtet haben. Der Anleger erhält dadurch viele Anhaltspunkte dafür, welche Strategien in der Zukunft wahrscheinlich auch erfolgreich sein werden, bzw. welche Auswahlkriterien man besser meiden sollte.
In den Buch werden anhand zahlreicher Strategietests durchgeführt, die auf der Untersuchung der Bedeutung von Fundamentaldaten beruhen. Der überaus lange Testzeitraum von 42 Jahren liefert für langfristig orientierte Anleger wertvolle und statistisch signifikante Erkenntnisse zu langfristigen Anlagestrategien an Aktienmärkten.Getestet wurden die Strategien anhand der sehr gut gepflegten und ausgebauten Datenbank von Compustat, die alle möglichen Kennziffern wie Umsatz, Gewinne, Buchwert, etc. enthält, und die von der Firma Compustat für Privatanleger nicht zugänglich gemacht wird.Die durchaus sehr gut differenzierten Erkenntnisse werden durch zahlreiche aufschlußreiche Diagramme und Tabellen klar herausgearbeitet. Dabei kommen auch erstaunliche Dinge klar hervor, z.B. daß ein niedriges Kursgewinnverhältnis durchaus NICHT ausreichend ist für eine positive Entwicklung des Aktienkurses, daß dafür aber andere Kennwerte (die auch in den einschlägigen Zeitschriften und Informationsmedien nachgesehen werden können) sehr viel stärker ins Gewicht fallen.Weiterhin werden eine Reihe von guten Hinweisen zum Aufbau eines Portfolios gegeben (Mindestanzahl an Werten für eine vernünftige Risiko-Ertragsstruktur, etc.).Fazit: Hätten in den vergangenen fünf Jahren mehr Leute dieses Buch gelesen und die Erkenntnisse daraus konsequent umgesetzt, würden heute nicht so viele herumlaufen, deren Aktien heute "nichts" mehr wert sind. Dieses Buch gehört in jede Bibliothek eines ernsthaften Anlegers, in die eines Portfoliomanagers sowieso.
James P. O'Shaughnessy geht in seinem Buch insbesondere auf die Ergebnisse von Robert Levy ein, der Ende der 1960er Jahre die Relative Stärke (RSL) beschrieb. Das Buch ist eines meiner Lieblingsbücher! Verkürzt und vereinfacht gesagt, zeigt O'Shaughnessy, wenn ein Anleger auf die RSL setzt und dabei noch fundamental günstige Aktien mit niedrigem Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV), Kurs-Buchwert-Verhältnis (KBV) und Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) findet, ist er ebenfalls auf der Siegerstraße. O'Shaughnessy hat auch belegt, dass sich das so beliebte Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) nicht so sehr eignet, um Erfolg an der Börse zu haben, zu leicht ist der Gewinn bilanztechnisch zu manipulieren. Was die RSL ist und mehr zum Thema lesen Sie in Hankes Börsen-Bibliothek.
O'Shaughnessy's Bestseller ist endlich in einer neuen Ausgabe erhältlich. Dabei handelt es sich nicht um einen Nachdruck der altbekannten deutschen Übersetzung, sondern quasi um ein grundlegend überarbeitetes neues Buch. Bekanntlich ermittelt O'Shaughnessy die besten Anlagestrategien, indem er diese Ansätze anhand der historischen Kursdaten überprüft. Bei der vorangegangenen Auflage endeten die Daten in den 90er Jahren. In der neuen Ausgabe hingegen werden endlich auch die Auswirkungen der Megabaisse von 2000 bis 2003 auf die Anlagestrategien untersucht. Dies ist höchst interessant, denn in einer Idiotenhausse kann jeder Geld verdienen, in einer Baisse aber zeigt sich, was wirklich funktioniert.Da das Buch vollständig neu übersetzt wurde, unterscheidet es sich auch im Stil von seinem Vorgänger. Die Neuübersetzung ist ebenso leicht verständlich wie die alte, allerdings ist es m. E. etwas korrekter übersetzt. Auch die Grafiken und Charts wurden neu berechnet und gestaltet. Darüber hinaus wurde das Buch mit einigen neuen Kapiteln deutlich erweitert.Alles in allem zählt O'Shaughnessy's Bestseller zu den besten Büchern, die ich jemals über die Börse gelesen habe, denn es verzichtet auf alle Modeerscheinungen wie beispielsweise die New Economy und ist ein einziges Plädoyer für die langfristige Perspektive.
Die besten Anlagestrategien aller Zeiten, by James P. O'Shaughnessy PDF
Die besten Anlagestrategien aller Zeiten, by James P. O'Shaughnessy EPub
Die besten Anlagestrategien aller Zeiten, by James P. O'Shaughnessy Doc
Die besten Anlagestrategien aller Zeiten, by James P. O'Shaughnessy iBooks
Die besten Anlagestrategien aller Zeiten, by James P. O'Shaughnessy rtf
Die besten Anlagestrategien aller Zeiten, by James P. O'Shaughnessy Mobipocket
Die besten Anlagestrategien aller Zeiten, by James P. O'Shaughnessy Kindle
Posting Komentar